
Hier ein Kittec CB65 nach der Umrüstung von 230V (1/N) auf 400V (2/N).
Kittec CB65 Umrüstung

Das ist eine Variante der alten Regelanlagen an Nabertherm Öfen. Wenn kaputt muss sie ersetzt werden da es keine Ersatzteile mehr gibt.
alte Nabertherm Schulanlage

Hier die etwas jüngere Regelung für alte Nabertherm Öfen. Auch nicht mehr reparierbar.
eine weitere Schulanlage

Hier das Innenleben der Anlage aus dem vorherigen Bild. Wie man sieht enthält sie noch eine Menge mechanischer Komponenten.
Innenleben einer Schulanlage

Hier einer der Nachfolger der Schulanlagen. Die S- und C-Reihen für Nabertherm Öfen gebaut von der Firma Hermes.
Nabertherm C16 Regelanlage

Funktioniert manchmal auch noch.
eine alte Kittel Regelanlage micro4

Diese Hobbyceram Regelanlage HC 16 wurde noch von Bentrup aus Deutschland hergestellt.
Regelanlage HC 16

Eine mechanische Abschaltvorrichtung für den Brennofen. Kilnsitter gab es in zwei, drei gängigen Varianten.
Kilnsitter Model-P

Nutzungsspuren sind zu sehen.
gebrauchter Ofen

Hier hat der Ofenstein nicht mehr gehalten und auch die Heizspirale ist von uns gegangen. Kann man aber alles wieder reparieren.
Heizwendel defekt

Der Ofen ist aufgeräumt und sauber. vorbildlich.
Ofen Innenansicht

Die Industrieöfen werden benutzt bis sie auseinander fallen. Dann eine Reparatur bis gestern...
Ofen aus der Industrie

Hier mal eine Glasur, dezent überbrannt und deshalb gewollt gelaufen.
Test Glasur